Sierra Madre und Sierra Huichola Trekking - Mexiko :: Tourenbericht :: Landschaftsfotografie



Sierra Madre Trekking Mexiko
Trekking in Mexiko - Durch die Sierra Madre und die Sierra Huichola in den beiden Staaten Jalisco und Zacatecas

Intro :: Tourenkarte :: Sierra Madre und Sierra Huichola Trekking - Mexiko

Tourenbericht Sierra Madre Occidental und Sierra Huichola Trekking im Norden des Bundesstaates Jalisco und im südlichen Zacatecas. Von Guadalajara, der Hauptstadt von Jalisco, durch weite Agave Anbaugebiete beim Städtchen Tequila. Durch die riesige Schlucht des Rio Santiago ins saftige Tal des Rio Los Patitos und dann durch die einsame und stille Ebene der Sierra Huichola, um den traditionellen Tag der mexikanischen Unabhängigkeit am 16. September im abgeschiedenen Dorf Totatiche zu feiern. Wandern wo sonst niemand wandert!

Trekking Route Guadalajara - Tequila - Rio Santiago Schlucht - Sierra Huichola - Villa Guerrero
Trekking Dauer 9 Tage
Trekking Distanz ca. 330 km
   
West Mexiko Outdoor Karte >>

Sierra Madre Trekking Karte - Mexiko

Trekking Etappen 1-2 :: Guadalajara - Tequila/Amatitan - Santiago Schlucht

 

Guadalajara
Amatitan
Tequila
Rio Grande Santiago

Mexiko und Tequila
Die Wanderung führte vorerst von Guadalajara durch eine noch stark besiedelte Gegend in Richtung Westen, nach Amatitan, dem Nachbardorf der Schnapsbrenner Stadt Tequila, im Bundesstaat Jalisco. Auch hier nimmt dieser Industriezweig mit der Kultivierung des Rohmaterials, der Agave Pflanze, eine sehr wichtige Stellung ein. Dementsprechend galt es anfänglich riesige Agave Plantagen zu durchqueren.

Die Schlucht des Rio Grande de Santiago
Der Rio Grande de Santiago ist mit einer Länge von etwa 440 km der längste Fluss in Mexiko. Er ist der Abfluss des Lago de Chapala, dem in der Nähe von Guadalajara gelegenen grössten See des Landes, und fliesst schlussendlich in den Pazifischen Ozean. Die mächtige Schlucht des Rio Santiago durchschneidet etwas westlich von Guadalajara, in der Nähe von Tequila, die Sierra Madre Occidental und bietet eine unerwartete Attraktion in dem sonst eher flachen Landschaftsbild. Einen ganzen, und bei dieser höllischen Hitze sehr herausfordernen Tag dauerte der Abstieg zum Fluss und die Erklimmung der nördlichen Schluchtenseite.

Barranca Rio Santiago Sierra Madre
Barranca Rio Santiago - Die Santiago Schlucht durchzieht die Sierra Madre
Landschaft Sierra Madre Jalisco
Landschaftsbild der Sierra Madre Occidental im nördlichen Jalisco

Rio Grande Santiago

Sierra Madre Militär Checkpoint
Als ich in Schweiss gebadet die letzte Anhöhe der Santiago Schlucht erklommen hatte, überraschte mich dort eine Militär Patrouille. Da etwa fünf Soldaten gerade mit einem Pick Up beschäftigt waren, wollte ich mich auf der einten Seite klammheimlich durchschleichen. Wollte... "Oye!" "Hör mal!" In Mexiko wird man meist mit "du" angeredet und immer zum Hören aufgefordert. Also hörte ich halt, was der mit einem drohenden Gewehr geschulterte, schlaksige Bursche wollte. "Was hast du in deinem Rucksack?" "Kleider und Proviant", sagte ich wahrheitsgetreu. Er aber schien es besser zu wissen und deutete mit seinem Gewehrlauf an, ich solle den Rucksack aufmachen. Er wühlte durch die Kleider und Proviant und vielleicht enttäuscht nichts Spannenderes zu finden, forderte er mich dann mit seinem Lieblingsspielzeug dem Gewehr auf, weiter zu gehen.

Soldaten Gespräch
Es ist eigentlich gar nicht so selten und sollte auch auf diesem Trekking nicht das einzige Mal sein, dass ich von Militärs durchsucht wurde. Diese abgelegenen Gegenden werden auch zur Marihuana Produktion missbraucht und die Armee sollte das verhindern, aber oft beschützen sie diese illegalen Aktivitäten auch, das weiss man nie so genau. Aber das ist alles halb so schlimm, nur immer freundlich sein, (gute) Spanisch Sprachkenntnisse sind sehr förderlich, sich nicht einschüchtern zu lassen ist sehr wichtig und oft sind die meist jungen Soldaten sogar dankbar ab etwas Abwechslung in dieser Einöde und lassen sich in ein Gespräch verwickeln. Anderseits schien es mir auch immer angebracht den Namen der nächsten Ortschaft zu kennen und den Namen eines erfundenen Verwandten/Bekannten zu erwähnen, wo man dann angeblich übernachtete. Das wilde Campieren war also sicher nie ein Gesprächsthema ;-)
Sierra Madre Trekking Camp
Trekking Camp in der Sierra Madre
Wanderweg Sierra Madre Mexiko
Eine verlassene Sandpiste dient als Wanderweg

Trekking Etappen 3-5 :: El Salvador - Huitzila - El Conejo - Teúl de González Ortega


El Salvador
Huitzila

Karten zum Wandern in Mexiko
Zur Orientierung brauche ich immer die nur beim staatlichen Amt für Geografie (INEGI) erhältlichen Karten in einem Massstab 1:250'000. Normalerweise ist das genau genug, da bei den seltenen Wegkreuzungen mit Hilfe des Kompasses die Entscheidung meist ziemlich einfach ist. Nur heute hatte ich mich mit meinen Kalkulationen und Analyse der Hügelzüge völlig vertan. Erst als nach etwa 2 Stunden plötzlich ein mysteriöses, tief eingeschnittenes Tal sich auftat, erkannte ich die Fehlnavigation. Na ja, wie das so ist mit den mexikanischen, staatlichen Instanzen, erhält auch das Amt für Geografie nie genug finanzielle Mittel und ganz klein gedruckt entpuppte sich die Karte als 10 jährige Jubilarin und der eingeschlagene Weg als relativ neu! Bei nun erhöhter Aufmerksamkeit entdeckte ich auf dem Rückweg aber die hinter einigen Bäumen versteckte Sandpiste. Somit erreichte ich das Dörfchen Huitzila an diesem dritten Tag doch noch.

Nächtliches Regen Infierno
Obwohl es zu dieser Jahreszeit eigentlich höchst selten regnet, fing es plötzlich an, als ob jemand einen Wasserfall gleich über dem Zelt eingeschaltet hätte. Es schüttete unaufhörlich die ganze Nacht, ohne jegliche Gnade. Leider hielt mein lokal erstandenes und eher als Moskito- und Wildtierschutz gedachtes Zweitklassen-Zelt dieser ganzen Wasserübermacht nicht stand, schon bald tropfte es aus allen Ecken und ich war viel mehr mit der Schadensbegrenzung beschäftigt, als effektiv auszuruhen. Die ganze Ausrüstung wurde im Kopf rasch nach Prioritäten geordnet und entsprechend in die wenigen vorhandenen Plastiksäcke verstaut oder mit den Ersatzkleidern umwickelt.

Rio Los Patitos Zacatecas
Der nach den heftigen Regenfällen angeschwollene Rio Los Patitos
Landschaft Zacatecas
Ein frisches, saftiges Grün verschönerst die Landschaft von Zacatecas

Rio Los Patitos
El Conejo
Teúl de González Ortega

Überschwemmungen
Entsprechend der Wassermasse hatte sich der leicht abwärts führende Weg in einen reissenden Bach verwandelt. Bis knietief durchwatete ich das schlammige Übel. Ausweichmöglichkeiten gab es keine, das verhinderte der beidseitig, hoch aufgezogene Stacheldraht, welcher die Rinderherden auf ihren Weiden hielt. Denen war das Wasser völlig egal, da sie auch einfach dastehend glücklich waren, mich jedoch machte nur das Vorwärtskommen glücklich. Erst gegen Nachmittag vermochte die Sonne die Umstände zu verbessern und als langsam aber sicher wieder alles trocken war, konnte der gewohnte Marschrhythmus wieder aufgenommen werden. Der Höhepunkt des Tages bildete das Tal des Rio Los Patitos, eine liebliche Schlucht, welche sich dann in ein saftig grünes Tal auftat.

Trekking Etappen 6-7 :: Florencia - Atolinga

Vogelwelt Zacatecas
Vogelwelt bei einem einfachen See in der Sierra von Zacatecas
Tierwelt Mexiko
Die Tierwelt der Gegend überraschte immer wieder mit fantastischen Kreaturen

Florencia
El Toro
Atolinga

Tierwelt in der Sierra Madre
Kurz nach dem Dörfchen Florencia kam ich zu einem lieblichen See, wo sich eine grosse Vogelkolonie zum gemeinsamen Zwitschern zusammen gefunden hatte. Doch sie waren ab meinem plötzlichen Auftauchen nur halb so begeistert wie ich und schwärmten kreischend bald schon davon.

Im Tal des Stiers

Ich drang nun in ein völlig unbewohntes Gebiet am Rande der Sierra Huichola vor, erst nach zwei Tagen sollte ich wieder eine kleinere Siedlung erreichen. Der Weg verlief meist eben aus und nur beim El Toro Tal musste eine Anhöhe erklommen werden, um den gleichnamigen Fluss zu umgehen. Hie und da liessen sich einige Rinder sehen, sonst herrschte völlige Einsamkeit und nur das Knirschen der Schuhe beeinträchtigte die Stille der weiten Sierra.

Trekking Etappen 8-9 :: Totatiche - Villa Guerrero

Totatiche

16. September: Fiesta Mexicana, Tag der Unabhängigkeit Mexikos von Spanien
Im Dörfchen Totatiche wurde heute am 16. September der Tag der mexikanischen Unabhängigkeit gefeiert. Diese Fiestas sind immer ein grosses Ereignis und ziehen auch viele Familien der umliegenden Gehöfte an. Das Festprogramm war sehr vielseitig. So war schon am Nachmittag die Miss Totatiche gewählt worden und ein Esel Rennen hatte stattgefunden. Jetzt kurz vor dem Eindunkeln beobachtete ich von einem Bänkchen auf dem Dorfplatz aus, wie Kinder dabei waren einen Stafettenlauf rund um den Platz abzuhalten. Aber die wild in ein Mikrofon schreiende Alleinorganisatorin hatte ihre liebe Mühe, die Kinder in Altersgruppen einzuteilen und niemand wollte ihr Startsignal abwarten. So rannten meist eine Unmenge von Kindern herum, kreischten, amüsierten sich und alle waren irgendwie die Gewinner. Dann war da noch das Fahrradrennen für Erwachsene. Mit zwei Polizei Jeeps wurden die Teilnehmer und ihre Fahrräder ins nächstgelegene Dorf transportiert und von dort kamen sie dann zurückgeradelt. Lustigerweise hatten sie ihre Zieleinfahrt mitten in der immer noch Stafettenlauf spielenden Kinderschar. Während ich mich langsam erschöpft nach einem langen Wandertag zurückzog, fing die Dorfmusik an aufzuspielen, Bierdosen wurden aufgemacht, Tequila Flaschen rumgereicht und das Nachtleben konnte beginnen.

Tarantula Sierra Madre
Die Tarantula fühlt sich wohl in der kargen Landschaft der Sierra Madre
Kaktus Zacatecas Mexiko
Auch der Kaktus ist weitverbreitet in der Sierra Huichola im Staate Zacatecas

Villa Guerrero

Bei der Pilger Kirche
Auf dem Weg nach Villa Guerrero besuchte ich noch eine scheinbar wichtige Pilgerkirche. Zahlreiche "Büsser" legten eine beachtliche Strecke vom Kirchplatz bis zur Kirche auf den Knien zurück. Eventuell baten sie auch um Vergebung des übertriebenen Tequila Konsums des gestrigen Abends?

In der Sierra Huichola
Nach 9 Tagen kam ich schlussendlich nach Villa Guerrero, eine der grösseren Ortschaften in der Sierra Huichola und beendete hier vorläufig die Tour. Obwohl ich bei nächster Gelegenheit gerne noch tiefer in diese faszinierende Gegend wandern würde!


Home > Mexiko > Jalisco > Sierra Madre Trekking

Huasteca Potosina Reisebericht >>

  
  Camino Travel on facebook
 
Copyright © www.camino10.com. All rights reserved. Update: Oktober 2016.