Reisevorschlag für eine 10-tägige Rundreise in Yucatán
Die Highlights einer Rundreise auf der Halbinsel Yucatán sind die Maya-Ruinen von Chichén Itzá und Uxmal, die Cenoten und Untergrundflüsse, die hübschen Kleinstädte wie Mérida und natürlich die karibischen Strände. Verschiedene auf Mexiko spezialisierte Anbieter haben geführte Rundreisen im Angebot oder man erlebt die Reiseroute mit einem Mietwagen auf eigene Faust. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich die Reise unternehmen, jedoch müssten mehr Tage für die Busfahrten eingeplant werden. |
|
1. Tag: Anreise nach Cancún
Von etlichen grösseren europäischen Flughäfen fliegen Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air France, Condor und Edelweiss Air nach Cancún. Die Flugreise dauert rund 12 Stunden. Cancún ist oft der Ausgangspunkt für geführte Rundreisen. Mietwagen können am Flughafen entgegen genommen werden. Alternativ bringen öffentliche Busse die Reisenden ins Zentrum von Cancún. Wer in die Hotelzone möchte, muss ein Taxi nehmen.

Tempel des Kukulkán mitten in der Maya Stadt Chichén Itzá, eines der Top-Highlights in Yucatán.
2. Tag: Höhepunkt der Maya-Kultur in Chichén Itzá
Fahrt von Cancún nach Chichén Itzá. Ausführliche Besichtigung der archäologischen Stätte der Maya-Kultur mit seinen berühmten Bauwerken wie der Pyramide des Kukulkán, einer der eindrücklichsten Bauten in ganz Mexiko, sowie dem Observatorium, dem Kriegertempel und dem grossen Ballspielplatz.
3. Tag: Baden in Cenotes und Kolonialstadt Mérida
Auf dem Weg von Chichén Itzá nach Mérida lohnt sich der Besuch der Cenoten von Cuzama mit seinem unterirdischen Höhlensystem mit Süsswasser-Seen zum Baden. Mit einem von Pferden auf Schienen gezogenen Wagen gelangt man auf sehr unterhaltsame Art und Weise zu den Cenotes. In Mérida ergibt sich ein kurzweiliger Stadtrundgang zur Kathedrale, dem Gouverneurspalast, Montejo-Palast, dem traditionellen Markt mit seiner Vielfalt an exotischen Produkten und den lauschigen Plätzen mit gemütlichen Strassencafés. Mérida ist die Hauptstadt und das kulturelle Zentrum des Bundesstaates Yucatán.

Die faszinierenden Untergrundhöhlen, in Mexiko Cenotes genannt, findet man auf der ganzen Halbinsel.
4. Tag: Am Golf von Mexiko
Von Mérida aus ist es nicht weit in das Biosphärenreservat von Celestún. Auf einer abenteuerlichen Bootsfahrt durch wildwüchsige Mangrovenwälder können Wasservögel und rosafarbene Flamingos beobachtet werden. Mit etwas Glück lassen sich auch Krokodile oder Schlangen blicken.
5. Tag: Maya-Stadt Uxmal
Die Maya-Stadt Uxmal ist das einstige Machtzentrum der klassischen Maya-Periode und bekannt für seine Architektur. Bewundernswert sind die im Puuc-Baustil geschaffenen Gebäude wie der Palast des Gouverneurs und der Nonnen-Komplex. Die über der ganzen archäologischen Stätte thronende, extrem steile Pyramide des Zauberers ist das Wahrzeichen von Uxmal.

Die Maya Stadt Uxmal ist ein weiteres Highlight auf der Rundreise durch Yucatán.
6. Tag: Hafenstadt Campeche
Die ehemalige Piratenstadt Campeche erscheint in neuem Glanz mit kürzlich restaurierten Kolonialhäusern und ist ein lohenswerter Städtetrip. Die historische Altstadt mit seinen malerischen Gassen und Arkaden weiss zu gefallen. Die mächtige Stadtfestung untermauert die Wichtigkeit von Campeche als frühere Hafenstadt der Spanier.
7. Tag: Vermächtnis der Maya in Cobá und Tulum
Cobá ist eine weitere faszinierende Ausgrabungsstätte der Maya-Kultur. Vor etwa 100 Jahren lag die Stadt Cobá noch in dichtem Urwald versteckt, heute kann man verschiedene Gebäude, Pyramiden und Ballspielplätze besichtigen. Möglicherweise reicht es noch zur Weiterreise nach Tulum, der einzigen direkt an der Karibikküste gelegenen Maya-Stadt, mit dem angeblich schönsten Strand von ganz Mexiko. Natürlich darf ein erfrischendes Bad im türkisblauen Karibischen Meer nicht fehlen.

Der Nationalpark Sian Ka'an schützt die karibische Küste und den tropischen Wald mit seiner Tierwelt.
8. Tag: Nationalpark Sian Ka'an
Das Naturschutzgebiet Sian Ka'an umfasst ein Meeresökosytem, tropischen Regenwald und Mangrovenwälder. Die Chancen stehen gut hier das eint oder andere exotische Tier und viele exotische Pflanzen zu entdecken. Am besten entdeckt man den Nationalpark mit dem Boot auf einer geführten Tour mit einem Biologen. In Tulum findest du unterschiedliche Veranstalter oder erkundige dich einfach in deinem Hotel.
9. Tag: Badeurlaub in der Karibik
Nach einer spannenden Rundreise mit den Highlights in Yucatán anerbietet sich ein Strandurlaub, um sich einige Tage so richtig auszuspannen. Was wäre perfekter als die feinsandigen, mit Palmen gesäumten Traumstrände der mexikanischen Karibik?

Ausspannen nach dem Reisen - Strandurlaub an der karibischen Küste von Mexiko.
10. Tag: Hasta luego México
Sonst heisst es wieder die Rückreise in die Heimatstadt antreten. Wegen der Zeitverschiebung erfolgt die Ankunft in Europa jeweils am nächsten Tag - hasta la vista México!