Sehenswürdigkeiten einer Rundreise durch Mexiko


Erkunden der Sonnen- und Mondpyramide von Teotihuacán, Besteigung des Vulkans Nevado de Toluca, Besuch der schmucken Kolonialstadt Guadalajara, Faszination der Silberstadt Taxco, archäologische Stätte von Cholula und Wasserspiele im Nationalpark in Michoacán. Dies sind nur einige der Highlights einer Reise durch das Hochland in Zentralmexiko.

Mexiko-Stadt: Pyramiden von Teotihuacán

Im zentralen Hochland von Mexiko City liegt die Ruinenstadt von Teotihuacán, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Mexiko. Die Highlights sind die beiden Pyramiden, die riesige Sonnenpyramide und die etwas kleinere Mondpyramide. Der Blick von hier über die von vielen Tempeln gesäumte Calzada de los Muertos (Strasse der Toten) ist schlicht atemberaubend.

Vulkan Nevado de Toluca

Der Kratersee des Vulkans Nevado de Toluca, einer der höchsten Berge in Mexiko.

Estado de México: Vulkan Nevado de Toluca

Der Vulkan Nevado de Toluca liegt ganz in der Nähe der Stadt Toluca, ihrerseits die Hauptstadt des Bundesstaates Estado de México. Mit 4690 Metern ist er der viertgrösste Berg in Mexiko. Im Winter ist die Bergspitze oft von einer feinen Schneeschicht bedeckt. Zu Fuss dauert der Aufstieg etwa 7-10 Stunden. Kleine Hütten bieten eine bescheidene Übernachtungsmöglichkeit. Alternativ führt eine Strasse bis fast zum Krater. Die beiden Kraterseen sind der Sonne und dem Mond gewidmet und mit ihrem tief dunkelblauen Wasser bieten sie einen spektakulären Anblick. Der Kraterwand entlang kann man noch auf den eigentlichen Gipfel wandern.

Guerrero: Silberstadt Taxco

Die Silberstadt Taxco ist wohl eine der schönsten Kolonialstädte in Mexiko und ein Highlight auf einer Rundreise in Zentralmexiko. Früher wurde in der Region Silber abgebaut, heute wird das Silber in Verkaufsshops und Kunstgalerien feilgeboten. Insbesondere die spezielle Lage im attraktiven Gebirge im Bundesstaat Guerrero macht den Reiz eines Besuches aus. Taxco hat ausserdem den Status eines Pueblo Mágico, also eine als besonders sehenswert deklarierte Stadt.

Kolonialstadt Taxco

Die aus dem Silber-Boom entstandene Stadt Taxco gehört zu den schönsten Kolonialstädten Mexikos.

Puebla: Archäologische Stätte Cholula

In der Nähe von Puebla liegt Cholula, eine der grössten jemals errichteten Pyramiden. Ursprünglich waren im Verlaufe der Jahre mehrere Pyramiden aufeinander gebaut. Doch die Spanier zerstörten das historische Bauwerk und bildeten ihrerseits eine Kirche darauf. Heutzutage kann man durch ein Tunnelsystem die verschiedenen Überbauungsschichten erkennen und erhält einen guten Eindruck der immensen Ausmasse von Cholula.

Michoacán: Parque Nacional Eduardo Ruiz in Uruapan

Der Nationalpark Eduardo Ruiz in Uruapan im Bundesstaat Michoacán beeindruckt durch seine vielen Wasserspiele. Hübsch angelegte Pfade führen an Bächen entlang zu Lagunen, künstlerisch gestalteten Brunnen und eindrücklichen Wasserfällen. Die lokale Jugend verdient sich hier ein Trinkgeld von den Schaulustigen, mit gewagten Sprüngen von Felskanten und Bäumen runter ins Wasser.

Palacio Municipal Guadalajara

Der Innenhof des Rathauses (Palacio Municipal) von Guadalajara.

Jalisco: Guadalajara

Guadalajara, die Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco, nennt sich auch La Perla del Occidente. Nicht umsonst wird sie als Perle bezeichnet. Die historische Altstadt ist gut erhalten und zeigt das koloniale Erbe. Die Kathedrale besticht durch die beiden gelb bedachten Zwillingstürme. Weitere Attraktionen sind das koloniale Rathaus, das attraktive Teatro Degollado und das mit dem UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnete Instituto Cultural Cabañas, welches mit herausragenden Wandbildern des Künstlers José Clemente Orozco auftrumpft.