Berghaus Vapour Storm Hardshelljacke :: Outdoor Bekleidung Testbericht


Neuste Berghaus-Technologie für beste Atmungsaktivität einer Hardshelljacke


Eine Hardshelljacke muss sowohl Wind als auch Regen trotzen, der Wetterschutz hat oberste Priorität. Atmungsaktivität ist eine weitere unentbehrliche Eigenschaft. Noch einen vielversprechenden Schritt weiter für eine verbesserte Luftzirkulation geht die britische Outdoor-Firma Berghaus mit den brandneuen wasserdichten Belüftungsöffnungen der Vapour Storm Jacket. Ob sich die Technologie bewährt, wollen wir in diesem Praxistest erläutern.

Produktbeschreibung
 
   
Produkt Berghaus Vapour Storm Jacket
Hersteller Berghaus Limited, England
Gewicht 329 g
Material 3L Gore-Tex Active, 100% Polyamid
Grössen S - XXL
Farben aquamarin mit zitronengelb oder grün mit grau/td>
Spezielles 1 Brusttasche, Kapuze, Daumenschlaufen, reflektierende Elemente

Die Firma Berghaus

Berghaus Limited ist überraschend eine englische Firma mit deutschem Namen, da es die Firmengründer als Vorteil ansahen, in den 1970er Jahren mit etablierten, deutschsprachigen Outdoor-Unternehmen assoziiert zu werden. Heutzutage hat der Hersteller von Outdoor Ausrüstung und Bekleidung vor allem in Grossbritanien einen stolzen Marktanteil.

Vapour Storm Jacket Gewinner des OutDoor Awards

Die Erwartungen wurden bereits im Sommer 2012 hoch gesteckt, als von Berghaus freudig der Gewinn des OutDoor Industry Awards für die Vapour Storm Jacket kommuniziert wurde. Der Jacke wurde an der jährlich in Friedrichshafen stattfindenden Outdoor-Messe der Innovations-Award verliehen, als weltweit erste Funktionsjacke mit wasserdichten Belüftungsöffnungen. Das Entwicklerteam von Berghaus glaubt fest an den Durchbruch und hat die angewandte Technologie als Patent angemeldet. Die Vapour Storm Hardshelljacke soll ein treuer Begleiter für die extremsten Outdoor Abenteuer sein, wie das Dragon's Back Race in Wales, eines der härtesten Bergrennen der Welt, wo die Jacke von den Teilnehmern ausführlich getestet wurde.

Material und Features der Jacke

Die Vapour Storm Hardshelljacke ist aus dauerhaft wasserdichtem, winddichtem und hoch atmungsaktiven Gore-Tex Active gefertigt, welches speziell für eintägige Aktivitäten mit sehr grosser körperlicher Belastung konzipiert wurde. Die Nähte scheinen perfekt genäht und sauber verklebt. Der YKK-Reisverschluss ist klein und wie so oft eher ein Schwachpunkt. Das Model besitzt keine Seitentaschen, dafür eine Brusttasche. Anfällige Ausrüstungsgegenstände sollten jedoch unbedingt in einem Plastik geschützt werden, da die Feuchtigkeit von Innen eindringen kann. Mit einem praktischen Kordelzug kann die Jacke unten im Saum festgezurrt werden. Für gute Sicht und Wetterschutz sorgt die Kapuze. Ein Kordelzug hilft die Kapuze passend zu justieren. Elastische Ärmelbündchen umschliessen das Handgelenk und verhindern das Eindringen des Wassers. Die Daumenschlaufen können zu zusätzlichen Halt der Ärmel verhelfen. Reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit und Sicherheit beim Training im Dunkeln.

Neue Technologie im Praxistest

Zugegebenermassen kommt auch das hoch atmungsaktive Gore-Tex Active an sein Limit, bei einem gewissen Mass an Anstrengung, wenn das Schwitzen einsetzt, staut sich Feuchtigkeit trotz allen Versprechungen trotzdem an. Dem sollen nun die auf Brusthöhe, seitlich und hinten angebrachten Schlitze entgegenwirken. Der erste Eindruck bestätigt, dass die Vapour Storm etwas besser atmet und reguliert, ein Zustrom von frischer Luft macht sich gelegentlich bemerkbar. Die Lüftungsschlitze sind tatsächlich ausgeklügelt konstruiert und lassen keinen Regen hinein. Diese Funktionsweise bei nassem Klima ist nun wohl auch der grosse Unterschied zu Hardshelljacken der Mitbewerber. Oft wird bei anderen Produktion auf ein Belüftungssystem im Achselbereich gesetzt, welches jedoch bei einsetzendem Regen wieder verschlossen werden sollte.

Fazit des Testberichtes

Die innovative Idee mit den Belüftungsöffnungen weiss zu gefallen. Ohne exakte Messwerte ist es jedoch schwierig nachzuweisen, ob nun der Feuchtigkeitstransport nach Aussen wirklich merklich besser funktioniert. Unabhängig davon, hat Berghaus mit der Vapour Storm Jacket eine sehr ansprechende Hardshelljacke auf den Markt gebracht, welche durch einen rundum Wetterschutz, Tragekomfort, gute Bewegungsfreiheit, hochwertigen Materialien und einer sauberen Verarbeitung auftrumpfen kann. Speziell geeignet ist die Jacke fürs Trail-Running und intensive Outdoor-Aktivitäten, ohne dabei andere Einsatzgebiete wie Mountain Biking oder Trekking ausschliessen zu wollen. Die Farbkombinationen der Jacke ist Geschmackssache, uns gefällt sie nicht. In einer Zeit wo auch in den abgelegensten Gebieten Trend, Fashion und Design hochgeschrieben wird, ein nicht zu unterschätzendes Manko, welches jedoch keinesfalls ausschlaggebend sein sollte.

Die Hardshelljacke Vapour Storm wurde unter anderem auf einer Radreise in Argentinien, in den Anden, ausgiebig getestet.

Testberichte Outdoor-Bekleidung

Hardshelljacke: Berghaus Vapour Storm Jacket
Produkttest: Icebreaker Merinowolle
Funktionsunterwäsche: Marmot Funktionsshirt
Funktionsunterwäsche: Columbia Baselayer
Multifunktionsjacke: Marmot Kingpin Softshelljacke
Trekkinghose: Mammut Hiking Pants
Funktionskleidung: Under Armour Funktionsshirts
Allround Funktionsjacke: Mammut Softshelljacke
Outdoor-Jacke: Yeti Purity Daunenjacke

Outdoor Bekleidung bei Amazon ansehen >>
Testbericht Outdoor Ausrüstung >>

Berghaus Vapour Storm Hardshelljacke
Die Hardshelljacke Vapour Storm der britischen Outdoor-Firma Berghaus, besticht durch die wasserdichten Belüftungsöffnungen, welche eine höhere Atmungsaktivität gewährleisten.
(Bild des Herstellers Berghaus)
Berghaus Jacke im Outdoor-Einsatz
Die Jacke wurde bei härtesten Bedingungen auf einer Bike Tour durch die argentinischen Anden getestet.

Home > Outdoor-Ausrüstung > Bekleidung Testberichte > Berghaus Vapour Storm Hardshelljacke

 

  
 
Copyright © www.camino10.com. All rights reserved. Aktualisisert: September 2013