
|
Das Midweight Funktionsshirt aus dem Hause des amerikanischen Outdoor-Spezialisten Marmot muss im heutigen Testbericht seine Qualitäten unter Beweis stellen. Die Funktionsunterwäsche wird mit der so genannten Cocona-Technologie angereichert, wobei die Textilien mit Abfallprodukte aus Kokosnussschalen angereichert werden. Dies bewirkt eine natürliche Geruchsregulierung, bietet UV-Schutz und beschleunigt die Verdunstung der Feuchtigkeit, was es nicht alles gibt.
Produktbeschreibung
|
|
|
|
Produkt |
Marmot Midweight 1/2 Zip Funktionsshirt |
Trikot-Typ |
Herren Langarmshirt |
Hersteller |
Marmot Mountain LLC |
Gewicht |
235 g |
Material |
Polartec Power Dry (96% Polyester, 4% Elastan) |
Spezielles |
Stehkragen mit 1/2 Reiseverschluss |
Tragekomfort - Marmot for Life
Das Shirt fühlt sich durch seine Kombination von Produktionsmaterialien sehr angenehm zum Tragen an, ein eigentliches Gewicht ist gar nicht zu spüren. Persönlich bevorzuge ich auch eher nicht zu hautenge Shirts, was auch auf das getestete Marmot Midweight voll zutrifft, es ist eher etwas grosszügiger designed und sitzt trotzdem passend am Oberkörper. Die Bewegungsfreiheit ist damit auch voll gewährt.
Praxistest im täglichen Trainingseinsatz
Obwohl das Baselayer-Shirt ein Outdoor-Produkt ist und nicht aus dem klassischen Sportbereich kommt, habe ich es oft erfolgreich auf den abendlichen Jogging-Runden im Einsatz. Bis jetzt hatte das Shirt nicht rebelliert und ich schätze seine Funktionalität. Einziger Haken dabei kann die fehlende Eigenschaft der Winddichte sein, was natürlich auch nicht primär die Aufgabe eines Funktionsshirts ist. Das merkt man dann halt schon, wenn ein kühles Lüftchen durch den Wald weht.Also hier anerbietet sich der Einsatz eher während der wärmeren Jahreszeiten oder eben beispielsweise in Kombination mit einer Outdoor-Weste mit Windstopper-Technologie.
Praxistest auf alpinem Trekking
Mehrere Tageswanderungen in der Alpinen Bergwelt des Brandnertals im Voralberg in Österreich ergaben den idealen Praxistest. Das kühle und nasse Klima verlangt alles ab von der gewählten Oudoor-Kleidung. Eine wetterfeste Softshelljacke ergänzte das Marmot Langarmshirt als äusserste Schicht im Zwiebelprinzip, das heisst verschiedene Kleiderschichten sorgen für die bestmögliche Regulierung der Körpertemperatur. Natürlich müssen dabei alle textilen Team-Mitglieder hochwertige Outdoor-Produkte sein, da sonst bei einem möglichen Eindringling aus Baumwolle die Atmungsaktivität und die Weiterleitung der Feuchtigkeit nicht gewährleistet wäre. Viele Outdoorer schwören auf abgestimmte Kleiderschichten der gleichen Marke, oder sind es viel mehr die Produzenten welche diese Theorie in Umlauf bringen? Bestimmt können sich auch Produkte verschiedener Hersteller ergänzen, obwohl zugegebenermassen auch bei unseren Praxistest die Softshelljacke Kingpin ebenfalls von Marmot beste Dienste erwies. Also die angepriesenen Eigenschaften der Polartec Power Dry Technologie, wie der Feuchtigkeitstransport, die Atmungsaktivität, sowie das schnelltrocknende Material konnte gleich geprüft und auch in seiner Funktionalität bestätigt werden.
Was wiederum schwieriger scheint ohne die entsprechende technologische Ausrüstung, ist der effektive Vergleich mit Konkurrenzprodukten, ob nun das Testprodukt von Marmot oder eine alternative Funktionsunterwäsche ein wenig schneller trocknet oder besser atmet. Fakt ist, das Marmot Midweight wusste bestimmt zu gefallen und kann als Funktionsshirt für die verschiedensten Aktivitäten wie Kanufahren, Mountainbiking, Trekking, Jogging, Klettern, Bergwandern, Golfen etc. weiterempfohlen werden. |
|
|
 |