Reisegepäck

Allgemeine Tipps

Rollkoffer sind selten gut geeignet für längere Reisen. Ein leichter, robuster Backpacker-Rucksack ist viel praktischer. Unbedingt mit passendem Regenschutz: lässt kein Wasser rein, keine hängende Gurten und Bändel und schützt vor Langfingern.

Ein Tagesrucksack oder eine genug grosse Umhängetasche für die wichtigsten Habseligkeiten beim Fliegen oder für eine Stadtbesichtigung.

Die Reisedokumente und eine kleine Kamera könnte man in einer Hüfttasche oder Hüftgurt verstauen. Spezielle, auf Sicherheit konzipierte Modele haben undurchtrennbare Gurte und nur mit 2 Händen zu öffnende Schnallen.

Mit einem Geldgürtel (Money belt) kannst du dein Reisegeld und Reisedokumente unter den Kleidern geschützt tragen und bist somit vor Langfingern geschützt.

Leg Wallet oder Beintaschen eignen sich sehr gut, um deine Wertsachen unauffällig zu verstecken und auf dem ganzen Körper zu verteilen.

Passender Rucksack

Rucksack von Tatonka

Wenn es um die Reiseausrüstung geht oder um das Tragen von Lasten, ist ein Rucksack sicher das ideale Gepäckstück, sei es ein Daypack für den City-Trip, ein Trekking-Rucksack für eine Fernwanderung oder ein Bike-Rucksack für eine Mountainbike-Tour.
Weitere Rucksäcke bei Amazon

Ausrüstung für unterwegs

Richtig ausgerüstet

Ein (Schweizer) Sackmesser ist Gold wert: Früchte aufschneiden, Bierflasche entdeckeln, Dose öffnen...

Je nach Reiseziel möchtest du ein Moskitonetz mitnehmen um dich vor Mücken und somit der Malaria zu schützen.

Ein aufblasbares Nackenkissen ist eine Wohltat für Langstreckenflüge und lange Bahn- und Busreisen.

Ein Fernglas eröffnet neue Dimensionen der Beobachtung, speziell in Ländern mit einer grossartigen Tierwelt wie in Namibia beispielsweise.

Taschenlampe oder noch besser Stirnlampe, für Höhlenerkundungen, abendliche Ausflüge oder damit auch mal auf einer Nachtfahrt im Bus gelesen werden kann.

Mammut Stirnlampe

Mammut Stirnlampe

Die Stirnlampe T-Peak von Mammut, dem Schweizer Outdoor Ausrüstungsspezialisten, anerbietet sich für jegliches Outdoor Adventure. Die leuchtstarken LED-Lampen und die verschiedenen Betriebsmodi wissen zu gefallen.
Stirnlampe bei Amazon kaufen

Elektronische Geräte und Gadgets

Fotoapparat

Welches die passende Kamera zum Reisen ist, würde einen ganzen zusätzlichen Ratgeber füllen und die Meinungen gehen drastisch auseinander. Die einten scheinen eine teure Spiegelreflex-Kamera zu gebrauchen, während andere sogar mit einer Handy-Kamera auf Weltreise gehen. Wir legen Wert auf eine eher gute, aber kompakte Fotoausrüstung, was die Reisefotos hoffentlich auch widerspiegeln. Seit vier Jahren reisen wir mit einer Panasonic Lumix Bridge-Kamera (Kamaras bei Amazon ansehen) um die Welt. Dieser Fotoapparat zeichnet sich durch einen grossen Zoom und einer tollen Fotoqualität aus. Bridge-Kameras (weiterführende Infos auf photoinfos.com) sind immer noch handlich und benötigen keine weiteren Objektive.

Smartphone

Das Smartphone ist unbeirrt auf seinem Siegeszug unterwegs. Es ersetzt einen MP3-Player und evtl. sogar eine Kamera, geschweige denn von seinen Möglichkeiten unterwegs aufs Internet zugreifen zu können. Es gibt sogar schon Minimalisten, welche den Reiseführer daheim lassen und die Reiseinformationen nur noch online anschauen (Konzept mobiler Reiseführer).

E-Book Reader

E-Book-Reader (Angebote bei Amazon) anerbieten sich speziell für längere Reisen, statt zahlreihe Bücher mit zu schleppen. Der Kindle von Amazon ist hier bestimmt eine gute Wahl.

Reisestecker und Reiseadapter

Nicht vergessen einen vielfältig einsetzbaren Reisestecker und Reiseadapter (bei Amazon vergleichen), wie z.B. denjenigen von Skross. Dazu die Ladekabel und eventuell Ersatzakkus aller elektronischen Geräte.

Laptop

Mit Laptop auf Reisen

Als Reiseblogger und Digitaler Nomade ist ein Laptop unverzichtbar. Wir setzen seit neustem auf ein MacBook Pro. Nicht unbedingt wegen Apple-Fanatismus, es war mehr ein Zufall nun statt einem HP 16 Zoll Bildschirm auf ein kleineres und leichteres MacBook zu setzen. Reiseartikel können somit wo auch immer verfasst werden und die aktuellsten Fotos bearbeitet und publiziert werden.

Schuhe

Gut gelaufen ist halb gereist

Gibt es überhaupt den perfekten Schuh für eine längere Reise? Bequem für den Städtetrip, elegant für den Behördengang, robust für das Trekking, leicht für den Rucksack und modisch für das Nachtleben? Oder verträgt das Reisegepäck sogar ein zweites Paar Schuhe? Mit einem Multifunktionsschuh (Angebot bei Amazon) und einem Paar Flip Flops ist man sicher mal gut ausgerüstet.

Mammut Multifunktionsschuhe

Multifunktionsschuh zum Reisen

Der Multifunktionsschuh von Mammut besticht durch sein elegantes Design und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Outdoor-Bereich sowie als Freizeitschuh und zum Reisen.

Reise- und Outdoor Bekleidung

Marmot Softshelljacke

Softshelljacke

Bester Klimakomfort, absolut winddicht und wasserabweisend, alle wichtigen Eigenschaften einer Multifunktionsjacke werden von der Kingpin Softshelljacke des amerikanischen Outdoor-Spezialisten Marmot eindrücklich erfüllt.
Softshelljacken vergleichen

Merinowolle Funktionsbekleidung

Funktionsbekleidung aus Merinowolle

Das Merinoschaf liefert die äusserst hochwertige, natürliche Merinofaser, welche für die Outdoor-Funktionsbekleidung von Icebreaker verarbeitet wird. Das Material ist atmungsaktiv, schnelltrocknend und geruchshemmend, nimmt also keine unangenehmen Gerüche auf. Das Neuseeländische Unternehmen Icebreaker hat sich als Marktführer bei der Merinowolle etabliert.
Produkte aus Merinowolle

Under Armour Funktionsshirt

Atmungsaktives T-Shirt

Atmungsaktiv und Schnelltrocknend sollte Funktionswäsche sein. Der amerikanische Sportartikelhersteller Under Armour macht sich vermehrt auch in Europa einen guten Namen im Outdoor-Segment.
Funktionsshirts online bestellen

Coole Sprüche und tolles Design

Es müssen nicht immer alle Kleidungsstücke atmungsaktiv sein und sonstige Outdoor-Eigenschaften aufweisen. Wir haben den coolen Shop von Berglust ausprobiert und lieben die witzigen Sprüche und tollen Designs der Kollektion. Ganz egal ob du Camper, Snowboarder, Biker oder Trekker bist, für alle Outdoor-Aktivitäten ist was Passendes darunter.

Reisedokumente

Reisedokumente

Ein aktueller Reisepass ist ein Muss, ohne ihn geht überhaupt nichts. Beachte, dass der Pass bei vielen Ländern noch mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig sein muss. Falls für die anvisierte Reisedestination ein Visum verlangt wird, sollte dies rechtzeitig beantragt werden.

N.P. Wegen dem Visum lohnt es sich jedoch auch online von den Erfahrungen anderer Globetrotter zu lesen. So war es für unsere grosse Südostasien-Rundreise beispielsweise einfacher nach Hongkong zu reisen und dort das Visum für China zu besorgen. Dies ging problemlos innerhalb eines Tages, während in Europa zeitweise die persönliche Einholung in Botschaft viel komplizierter gewesen wäre.

Führerausweis

Für die Automiete muss ausserhalb Europas neben dem nationalen Führerschein meist auch ein internationaler Fahrausweis (weiterführende Infos in der Handwerks-Zeitung) mit Übersetzung in die Landessprache präsentiert werden. Die Fahrausweise müssen frühzeitig beantragt werden und sind nur limitiert gültig.

Impfausweis

In gewissen Ländern wird speziell ein Nachweis der Gelbfieber-Impfung gefordert.

Weitere Dokumente

Was je nach Reiseziel sonst noch dabei sein sollte: Tauchausweis, Nachweis finanzieller Mittel, Nachweis einer Krankenversicherung (wird beispielsweise bei einer Einreise nach Kuba verlangt).

Bewahre eine Fotokopie aller wichtigen Dokumente getrennt von den Originalen auf. Eine Digitalisierte Version kann auf einem USB-Stick mitgenommen werden oder noch besser online abspeichern, im E-Mail-Konto oder mittels Cloud-Service, wie z.B. Dropbox.

Finanzen

Reisegeld

Bargeld: Vernünftiger Betrag in Cash in der Landeswährung oder zumindest in Dollar, in kleinen Stückelungen

Bankkarte: Maestro-Karte für den Zugriff unterwegs auf sein mühevoll Erspartes auf dem Bankkonto

Kreditkarte: Am besten Mastercard oder Visa, für grössere Ausgaben wie Automiete, Hotel- und Flugbuchungen online und als eiserne Reserve. Bei einigen Banken sind auch aufladbare, Prepaid Kreditkarten erhältlich.

Travel Cash Karte: Die wie eine Maestro-Karte funktionierende Travel Cash Karte hat schon lange die Reiseschecks/Traveler Cheques ersetzt. Der Betrag ist bei einem Diebstahl versichert, weshalb beim Aufladen der Karte eine Gebühr anfällt.