Landesinformationen
Staatsname
República de Cuba
Amtssprache
Spanisch
Fläche
Kuba ist mit 110'860 km2 die grösste Insel der Antillen
Hauptstadt
Havanna (La Habana)
Bevölkerung
Rund die Hälfte der Bevölkerung sind Mulatten, 36% Weisse und 12% Schwarze. Zahlreiche Exilkubaner leben in den USA.
Einwohner
In Kuba leben rund 11 Millionen , davon rund 3 Millionen in der Hauptstadt La Habana und 440'000 Einwohner in der zweitgrössten Stadt Santiago de Cuba.
Geografie
Der aus der Insel Kuba, der Isla de la Juventud und rund 4200 kleineren Inseln zusammengesetzte kubanische Archipel befindet sich am Eingang des Golf von Mexiko, im karibischen Meer. Die Insel ist ca. 1200 km lang und das Küstengebiet erstreckt sich über rund 5750 km. Kuba ist nur etwa 210 km zu Florida und die USA entfernt.
Gliederung
Kuba ist in 14 Provinzen gegliedert: Havanna Stadt, Havanna, Pinar del Río, Matanzas, Cienfuegos, Villa Clara, Sancti Spíritus, Ciego de Avila, Camagüey, Las Tunas, Holguín, Granma, Santiago de Cuba und Guantánamo.
Reiseinformationen
Einreisebestimmungen
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger brauchen für eine Reise nach Kuba einen mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und eine Touristenkarte (tajeta de turista). Die Einreisekarte berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Sie kann beim Reiseagenten oder bei der kubanischen Botschaft gegen eine Gebühr von ca. 25 Euro beantragt werden. Bei der Ausreise muss am Flughafen eine Gebühr von CUC 25 bezahlt werden.
Nachweis Krankenversicherung
Jeder Reisende nach Kuba muss den Abschluss einer Krankenversicherung oder Reiseversicherung nachweisen können. Andernfalls muss bei der staatlichen kubanischen Assistance-Gesellschaft Asistur eine Versicherung abgeschlossen werden.
Klima
Das gemässigte tropische Klima wird angenehm gekühlt durch die Passatwinde. Die Sonne scheint durchschnittlich 330 Tage im Jahr. Im Frühherbst gibt es die berühmten "Hurricans" mit Regen und starkem Wind. Im Winter kann das Thermometer nachts teilweise bis auf 10°C fallen. Tagsüber liegen die Temperaturen jedoch immer über 20° C. Die durchschnittliche Wassertemperatur in der Karibik liegt bei rund 25°.
Ideale Reisezeit
Die ideale Reisezeit liegt zwischen November und April. In den Wintermonaten kann es allerdings kühl werden. Für reine Strandferien sind auch die Monate Juni bis August passend, wobei es jedoch sehr heiss sein kann.
Währung und Geld
Die Landeswährung ist der Kubanische Peso, welcher jedoch den Einheimischen vorbehalten ist. Touristen bezahlen mit dem kubanischen Peso Convertible (CUC). Euro oder Schweizer Franken können bei der Einreise am Flughafen oder unterwegs in Banken gegen CUC umgetauscht werden. Der US Dollar wird als Zahlungsmittel nicht akzeptiert und ein Geldwechsel wird nur gegen eine Kommission von 10% vorgenommen.
Traveller Checks können nur in den grossen Städten und nur bei wenigen Banken eingelöst werden. American Express Traveller Checks werden nicht getauscht.
Kreditkarten (Eurocard und Visa, jedoch keine American Express Karten) werden teilweise in grösseren Hotels akzeptiert. Es gibt nur vereinzelt Geldautomaten für den Bezug von Bargeld mit der Maestro-Karte.
Kulinarisches
Die typische kubanische Küche vereint afrikanische und spanische Einflüsse. Grundlage der Gerichte sind Reis, Bohnen, Kürbis, Yuca (Maniok), Kochbananen und die Süsskartoffel. Hühner- und Schweinefleisch werden eher zubereitet als Rindfleisch, Fischgerichte oder Meeresfrüchte. Eine beliebte Nachspeise ist der Flan, ein Karamelpudding und tropische Früchte, die auf der Insel gedeihen.
Paladares
Paladares sind private Restaurants, welche von traditionellem kubanischem Essen im Wohnzimmer, bis hin zum Gourmetrestaurant im lauschigen Garten die ganze Palette abdecken. Essen und Preise variieren stark.
Getränke
Das Nationalgetränk von Kuba ist Rum, der in vielen Qualitäten pur oder als Cocktail wie die Mojitos angeboten wird. Gern getrunken wird auch Bier, neben den feinen, frisch zubereiteten Fruchtsäften.
Religion
Die Hauptreligionen sind der katholische Glauben (ca. 35%) und die Santaria, eine Mischreligion, welche animistische wie auch christliche Elemente enthält. Um die 50% der Kubaner gehören keiner Religion an. Die Schutzpatronin von Kuba ist die Virgen de la Caridad del Cobre (Barmherzige Jungfrau von El Cobre).
Tourismus
Neben den sehr beliebten Strandurlaub in Varadero, kann man auch geführte Gruppen Rundreisen zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten unternehmen, selbst ein Mietwagen fahren, mit dem Fahrrad Kuba entdecken, eine Tauchreise planen u.v.m.
Unterkunft in Casas particulares
Private Pensionen werden in Kuba Casas particulares genannt. Man wohnt bei einer Familie und erhält einen Einblick in den kubanischen Alltag. Die Zimmerpreise liegen zwischen 20 bis 30 CUC.
Unterwegs in Kuba
Viazul betreibt ein relativ zuverlässiges Busnetz zu den wichtigsten Highlights. Ticketreservation empfehlenswert: www.viazul.com
Maximale Flexibilität geniesst, wer mit einem Mietauto unterwegs ist. Vorsicht vor Schlaglöchern und mangelhafter Beschilderung. Auch sind Mietautos in der Hauptsaison frühzeitig vergeben, eine vorzeitige Reservation ist unerlässlich.
Flüge innerhalb von Kuba bieten die Airlines Cubana de Aviación (Webseite: www.cubana.cu) und Aerogaviota. Ob diese jedoch jeweils abheben, ist so eine Sache. Darauf verlassen kann man sich erfahrungsgemäss nicht. Also niemals einen Inlandflug mit direktem Anschluss an seinen Heimflug buchen. Unbedingt mindestens einen Reservetage einplanen.