Tourenbericht Trekking-Tour im Atlas Gebirge

Atlas-Gebirge und Djebel Toubkal

Wir illustrieren unser Trekking durch das Atlas Gebirge und die Besteigung des Djebel Toubkal, den mit 4167 m höchsten Berg in Marokko und Nordafrika.

1. Von Oukaimeden ins Tal von Gliz

Trekking durch das Atlas-Gebirge

Nachdem wir gerade noch die Sehenswürdigkeiten von Marrakesch genossen hatten, wanderten wir am nächsten Tag durch das Tal von Gliz.

2. Tizi Tamatert Pass

Berber-Dorf im Hohen Atlas

Erst vorbei an grünen Feldern, dann durch die Gebirgswelt des Atlas hoch auf den Pass Tizi Tamatert.

3. Trekking ins Imlil-Tal

Trekking-Tour im Atlas-Gebirge

Wir setzten die Wanderung im Imlil Tal fort und bestiegen den Tizi Mzeken Pass, wo wir kurz darauf unser Camp errichteten.

4. Toubkal-Neltner Hütte

Unterkunft in der Toubkal-Hütte

Nach anstrengenden 5.5 Stunden erreichten wir die Toubkal-Hütte (auch Neltner-Hütte genannt). Hier übernachteten wir vor dem Gipfeltag.

5. Besteigung des Djebel Toubkal

Besteigung des Djebel Toubkal in Marokko

Gipfeltag! Heute gelangten wir bereits am frühen Morgen auf den höchsten Punkt Afrikas. Wir sind auf 4167 m, zuoberst auf dem Djebel Toubkal.

6. Berberdörfer Aremd und Imlil

Zelt-Camp auf dem Atlas-Trekking

Trekking-Tour das Tal runter bis ins Berberdorf Aremd. Von hier kehrten wir mit einem Jeep zurück nach Marrakesch und nach knapp einer Woche war das Reiseabenteuer in Marokko leider bereits Geschichte.