Spontanes Reisen


Jeder Reisende geht die Planung anders an: Bei einigen ist von vorne bis hinten alles bis ins Detail konzipiert, während andere sich lieber vor Ort inspirieren und begeistern lassen. Beide Arten des Reisens bieten ihre Vor- und Nachteile - um dem ermüdenden Alltag zu entkommen, gibt es schliesslich viele Möglichkeiten.

Last Minute: Spontan buchen und den Urlaub geniessen

Die Buchung in letzter Minute ist bei vielen Urlaubern sehr beliebt. Wenige Wochen oder gar erst 72 Stunden vor dem Abflug werden Reiseziel und Flug ausgesucht, fix die Koffer gepackt und schon kann es losgehen. Die Möglichkeiten, einen Spontanurlaub zu geniessen, sind vielseitig. Wenn wenig Zeit bleibt, können kurze Strecken ideal genutzt werden. Das nächste Naturschutzgebiet bietet Möglichkeiten, sich bewusst Zeit für Aktivitäten zu nehmen, die sonst zu kurz kommen. Sport treiben, lesen, nichts tun erfordern keinen langen Flug in tropische Gegenden. Stattdessen kann auch ganz nah abgeschaltet und erholt werden. Im Grunde geht es schliesslich darum, eine neue Umgebung aufzusuchen. Wie diese aussehen mag, ist Geschmackssache. Städtetrips können genauso stressbefreiend wirken wie ein Aufenthalt im Wellnesshotel.

Kreuzfahrt in der Karibik

Eine Last Minute Kreuzfahrt in der Karibik ist durchaus verführerisch.

Sind Last Minute Angebote wirklich günstiger?

In der letzten Minute zu buchen hat auf jeden Fall den Vorteil, dass lange Überlegungen bezüglich der Reiseplanung wegfallen. Viele Reisende warten auch kurzfristige Schnäppchen ab. Dabei müssen Buchungen, die kurz vor Reiseantritt gemacht werden, nicht immer günstiger sein. Tatsächlich hängt dies ganz davon ab, wie viele Plätze der Reiseveranstalter eingekauft hat. Wurde falsch kalkuliert und er läuft Gefahr, auf einigen Buchungen sitzen zu bleiben, werden diese restlichen Angebote vergünstigt veröffentlicht. Mit Glück ist die gewünschte Reise in die Karibik dank einer Last Minute Kreuzfahrt zum wahren Schnäppchen geworden. Umgekehrt kann es allerdings ebenso sein, dass die letzten heissbegehrten Plätze im Preis steigen. Es sollte sich daher nicht darauf verlassen werden, dass das gewünschte Reiseziel noch einmal billiger wird. Wer jedoch bezüglich Destination und Flugzeiten flexibel ist und sich überraschen lässt, für den sind solche Optionen hervorragend geeignet. Kleiner Tipp: Frühbucherrabatte sind im Vergleich oft günstiger, auch wenn weit eher geplant werden muss.

Fernweh

Nicht nur vom Fernweh träumen, sondern Träume wahr werden lassen.

Vom Sofa in die Ferne schweifen

Last Minute Schnäppchen sind bei nahezu jedem Reiseanbieter zu finden, sodass diese entspannt von der Couch aus gebucht werden können. Die grossen Portale haben spezielle Kategorien für diese Angebote. Es gibt jedoch auch Plattformen, die sich darauf spezialisiert haben. Bereits zu Hause kann vom nächsten Urlaub geträumt werden.

Wir sind dann mal spontan weg

Ein spontanes Reiseabenteuer kann ungemein bereichernd sein. Durch die fehlende Reisevorbereitung entsteht ein ungezwungeneres Unterwegs sein. Man geniesst die Freiheit des Trips viel mehr, bleibt allenfalls auch mal länger, genau dort wo es schön und interessant ist, statt sich durch ein fixes Reiseprogramm einengen zu lassen. Wobei eine gewisse Vorbereitung bestimmte empfehlenswert ist, das Auseinandersetzen mit Land und Leuten scheint uns wichtig. Wir wollen interessierte Reisende sein und nicht als ignorante Touristen abgestempelt werden.

Wir haben mal Last Minute eine Reise auf die Karibikinsel Kuba gebucht, da uns eine Reisekollege ein Video auf dem offiziellen YouTube-Kanal empfohlen hat. Das reichte für die Inspiration. Schon drei Tage später brauchte uns der Flug nach Havanna, die faszinierende Hauptstadt des socialismo tropical. Nach drei Tagen Sightseeing in Havanna, zog es uns auf einer kleinen Rundtour ins Viñales Tal, wo wir die riesigen Felspfeiler "Mogotes" bewunderten und sogar einige Tage auf einem Tabakanbaugebiet bei der Ernte mithalfen. Durch den hautnahen Kontakt zu der einheimischen Bevölkerung und dank unseren Spanischkenntnissen öffneten sich uns etliche Türen. Schlussendlich zog es uns nach Varadero, an die karibischen Strände für eine Woche relaxen, baden und schnorcheln. Kubas Rhythmus ist anders, ungewohnt und ungemein authentisch.

Kurzfristig auf die Galapagos-Inseln

Sehr kurzfristig zu Stande kam auch die Kreuzfahrt auf die Galapagos-Insel. Wir wussten wohl, dass wir das Tierparadies unbedingt besuchen wollten, jedoch hatten wir nichts vorzeitig gebucht. Dank Vitamin B, also dem Vetter einer gemachten Bekanntschaft in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito, konnten wir die letzte Kabine auf einem Boot zu einem Schnäppchenpreis ergattern. Hätten wir die gleiche Kabine schon zu Hause gebucht, hätte es uns bestimmt den doppelten Betrag gekostet. Das Reiseerlebnis kreuz und quer durch den Galapagos Nationalpark (www.galapagospark.org) war unvergesslich, die Begegnungen mit den Tieren zu Land und im Wasser ein wahres Highlight.