Die herausragendsten Naturwunder der Welt

New 7 Wonders of Nature Foundation

Die Stiftung der New 7 Wonders of Nature Foundation hat es sich zum Ziel gesetzt, die herausragendsten Naturwunder der Welt zu küren. Im Jahr 2007 wurde anfänglich eine Liste mit über 400 Vorschlägen von natürlichen Weltwundern eingereicht. Kontinuierlich wurden die Kandidaten reduziert, bis schlussendlich noch 28 Finalisten übrig blieben. Millionen von Internet User haben für ihren Favoriten gestimmt, bis am Schnappszahl-Datum 11.11.2011 die Neuen 7 Weltwunder der Natur präsentiert wurden.

 

Amazonas Regenwald in Südamerika

Amazonas Regenwald in Südamerika

Der 7 Millionen km2 grosse Amazonas Regenwald erstreckt sich über 9 südamerikanische Staaten und umfasst weltweit die grösste Artenvielfalt. Der üppige Tropenwald Der Fluss Amazonas gehört zusammen mit dem Nil zu den längsten Flüssen der Welt.

Iguazu Wasserfälle in Brasilien und Argentinien

Die Wasserfälle von Iguazu zählen zu den grössten Wasserfällen der Welt mit 20 grösseren sowie 255 kleineren Wasserfällen. Sowohl in Brasilien wie auch in Argentinien wird das Naturwunder durch Nationalparks geschützt. Die Wasserfälle werden umgeben von einem subtropischen Regenwald mit einer reichhaltigen Tier- und Pflanzenwelt.

Komodo-Insel in Indonesien

Der indonesische Nationalpark Komodo ist bekannt für die Komodowarane und seine Flora und Fauna. Die nun zu einem der 7 Weltwunder der Natur gekürte Insel liegt östlich der Inseln Bali und Lombok, ist jedoch nur im einzigen Dorf Komodo bevölkert. Einheimische Führer begleiten die Touristen auf Exkursionen zur Beobachtung der Komodowarane.

Halong Bay Bucht in Vietnam

Halong Bay Bucht in Vietnam

In der Bucht von Halong ragen gegen 2000 zum Teil mehrere hundert Meter hohe Kalkfelsen aus dem Wasser. Die Gezeiten mit der Wasserkraft, sowie das Wetter mit starken Winden haben eine surreale Landschaft auf Felsformationen mit Grotten und Höhlen geformt. Eine Bootsfahrt durch die Halong Bay gehört zu den beliebtesten Attraktionen auf einer Rundreise durch Vietnam.

Jejudo-Insel in Südkorea

Der erloschene Vulkan Hallasan formt das Naturwunder der Jejudo-Insel etwa 130 Kilometer südlich der koreanischen Halbinsel. Der Krater des Vulkans ist mit 1950 m zugleich der höchste Berg in Südkorea. Auf zwei Trails kann man bis zum Gipfel gelangen.

Puerto-Princesa Untergrundfluss in den Philippinen

Auf der Insel Palawan in den Philippinen befindet sich der Puerto Princesa Subterranean River National Park mit seinem 8 km langen, schiffbaren Untergrundfluss. Über dem Untergrundfluss türmt sich das Kalksteingebirge mit dem um die 1000 m hohen Mount St. Paul. Im langgezogenen Höhlensystem von Puerto Princesa leben Tausende von Schwalben und Fledermäuse.

Tafelberg in Südafrika

Tafelberg in Südafrika

Wind- und Wassererosion haben den Tafelberg in Kapstadt in Südafrika geformt. Auf der flachen Gipfelebene wurden etwa 1400 Pflanzenarten identifiziert. Er ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Südafrika und seit den 1990er Jahren als Table Mountain Nationalpark geschützt. Auf Wanderwegen oder mit einer Seilbahn gelangt man auf das rund 1000 m hohe Plateau. Der Tafelberg ist eine der meistbesuchten Attraktionen in Afrika.

Auf die Ehrenplätze verwiesene Naturwunder

Zu den grossen Verlierer der Wahl der Neuen 7 Weltwunder der Natur gehören unter anderen der Angel Wasserfall in Venezuela, das Great Barrier Reef in Australien, die Galapagos Inseln in Ecuador und der Grand Canyon in den Vereinigten Staaten.