Reisebericht einer Rundreise durch die USA

Highlights im Nationalpark

Yellowstone ist der weltweit erste Nationalpark. Seit seiner Gründung im Jahre 1872 diente er als universelles Symbol für Wildheit und natürliche Schönheit. Mehr als 3 Millionen Menschen aus der ganzen Welt besuchen auf ihrer USA-Reise den Yellowstone Nationalpark jedes Jahr und erleben die fantastischen Geysire, heissen Quellen, mächtige Wasserfälle und Wildtiere wie Adler, Büffel, Hirsche und sogar eine Sippe Grizzly Bären. Der Reisebericht erzählt von der abenteuerlichen Anreise von Salt Lake City zum Yellowstone und von den herausragenden Highlights des Nationalparks.

Backpacker in Salt Lake City

In guter Gesellschaft unter Backpacker tranken wir ein Bier in einem Hostel in der Mormonen-Stadt Salt Lake City. Ich hatte kürzlich eine kleinere Rundreise mit dem Fahrrad abgeschlossen und war wieder offen für neue Reiseabenteuer. Neben der heissen Diskussion rund um den Glauben der Mormonen, waren die Reisepläne aller präsenten Globetrotter wie immer ein vorherrschendes Gesprächsthema. Einige hatten fixe Routen und vorgebuchte Unterkünfte, andere wie ich lebten von einem Tag auf den anderen und liessen sich gern inspirieren und konnten sich spontan irgendwo anschliessen oder ein eigenes Ding durchziehen.

Mister Lee's Traum vom Yellowstone Nationalpark

Da war noch Lee, ein etwas älteres Semester aus Südkorea, der kurz und bündig andeutete den Yellowstone Nationalpark besuchen zu wollen. Er hatte angeblich viel Kohle, aber keine Ahnung wie investieren und ich viel Reise Know-How, aber limitiertes Reisegeld. "Ich bezahle den Mietwagen, möchte sehr gern den Yellowstone Nationalpark sehen", wiederholte er sich in schwer verständlichem Englisch. Das passte mir goldig, ich war der Boss, er der Geldgeber. Lee und ich spannten zusammen, ich hatte also mein neues Reiseziel der USA-Rundreise schneller als gedacht auserkoren.

Am nächsten Morgen ging's los. Ich suchte das passende Mietauto aus, er hielt seine Kreditkarte hin. "Grosses Abenteuer bevor zurück nach Südkorea!" sagte er halb enthusiastisch. "Grosses Abenteuer vor dem nächsten grossen Abenteuer", entgegnete ich äusserst enthusiastisch.

Gutes Auto, guter Fahrer?

Pro forma den Mietvertrag befolgend, stieg er zuerst auf der Fahrerseite ein. Es dauerte ein Weilchen bis er den Rückwärtsgang drinnen hatte, dann rüttelten wir die Parkhausrampe runter. Etwas skeptisch prüfte ich mit einer plötzlichen Vorwärtsbewegung die Effektivität des Sicherheitsgurtes. "Good car, yeah?" meinte er ernst, obwohl ein Lächeln eher angebracht gewesen wäre. "Gutes Auto und guter Fahrer", erwiderte ich ironisch, den zweiten Teil leise vor mich her murmelnd. Wie um der Ironie gerecht zu werden, bog Lee von der Rampe in eine Einbahnstrasse ein!

Crazy Lee

"Lee, da können wir nicht durch! Pass auf!" Doch zum Glück war der entgegenkommende Pilot auf der Hut und umfuhr uns hupend halb auf dem Gehsteig. "Crazy Americans!" entfuhr es dem Verkehrssünder neben mir, während er am Ganghebel rummachte, obwohl wir einen Automaten unser eigen nannten. Schonend versuchte ich ihn zu überzeugen, mich ans Steuer zu lassen. "Gutes Auto!" war seine unpassende Antwort. Die grüne Welle half uns einen guten Teil des Zentrums in Salt Lake City verkehrsregelkonform und schadlos zu durchqueren.

Dank Lee war die Autobahn auf vier Spuren angewachsen, er benutzte den Pannenstreifen, damit ihn die schweren Lastwagen überholen konnten. "Was hast du in deiner Stadt für ein Auto?" fragte ich, um insgeheim meinen Verdacht bestätigt zu haben, dass der gute Mann noch nie in seinem Leben ein Auto gesteuert hatte. "Hyundai, gutes Auto." Was sonst. Stolz schaut er mich durch seine viel zu grosse Sonnenbrille an. Ich hoffte, er habe einen klaren Blick da raus, war doch der Himmel recht verhangen mit dunklen Regenwolken und ich wünschte er würde wieder nach vorne blicken. Ich beschloss ihn nichts mehr zu fragen, um ihn nicht abzulenken. Somit sagte auch er kein Wort mehr. Er schien so programmiert, nur auf Fragen etwas von sich zu geben.

Im Yellowstone Nationalpark

Mit der Zeit hielt ich seinen nervösen Slalom Fahrstiel an der Leitplanke entlang nicht mehr aus. Ich täuschte einen knurrenden Magen vor, um anzuhalten. "Drive-In", entkam es begeistern seinen Lippen. Ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren fuhr er von der Ausfahrt direkt auf einen Parkplatz und kam dort wie ein Wunder quietschend zu stehen. Nach dem Essen setzte ich mich zielstrebig auf die Fahrerseite und nur so wollte ich die Reise fortsetzen.

Am späteren Nachmittag erreichten wir den Bundesstaat Wyoming und durch den westlichen Parkeingang den Yellowstone Nationalpark. In Madison checkten wir in das historische Madison Hostel ein und freuten uns auf den morgigen Besuch der Sehenswürdigkeiten im Nationalpark - die Vorschusslorbeeren sind wahrlich verlockend.

Sehenswürdigkeiten im Yellowstone Nationalpark

Wie das in den USA üblich ist, werden auch Nationalparks von den meisten Besuchern mit den Autos durchfahren. An vorgegebenen Punkten wird ausgestiegen und fotografiert und dann fährt man weiter. Der Prozentsatz derjenigen, die noch zu Fuss die Gegend etwas erkunden oder sogar eine Wanderung unternehmen, ist verschwindend klein. So passten wir uns dem "American Way of Life" zumindest teilweise an. Heute stand der Besuch des südlichen Teils des Parks an.

Old Faithful Geysir

Old Faithful Geysir

Wir fuhren mit unserem Mietwagen zum vielleicht bekanntesten Highlight, dem Old Faithful Geysir. Das Naturphänomen ist eine Wasserfontäne, welche in regelmässigen Abständen Wasser in die Höhe spritzt. Der alte, getreue Old Faithful Geysir generiert durchschnittlich alle 90 Minuten eine Eruption, wobei bis 30'000 Liter Wasser bis 50 m in die Höhe katapultiert werden. Genauso spannend zum Beobachten waren die vielen Besucher, die bei jedem kleinen Gurgeln des Geysirs in Freudenschreie ausbrachen, auch wenn sie dann weiterhin geduldig warten mussten, bis die Fontäne hoch spritzte.

Yellowstone Lake

Wir setzten unsere Fahrt über den 2500 m hohen Craig Pass fort und gelangten zum Yellowstone Lake. Wir wanderten etwas dem Ufer entlang und konnten von Weitem eine Herde Büffel beobachten.

Mammoth Hot Springs

Im nördlichen Teil des Nationalparks besuchten wir die Mammoth Hot Springs. Es dampfte und blubberte. Bis 70° heisses Wasser gleitet über die Terrassen der Mammoth Hot Springs. Durch die Hitze werden Mineralien und Kalk abgelagert und formen die natürlichen Wasserbecken der Thermalquellen. Je nach Wassertemperatur und Fliessrichtung, können die Farbnuancen ändern, das natürliche Kunstwerk ist einem stetigen Wandel unterzogen und erfindet sich immer wieder neu. Ähnliche Terrassen hatte ich schon anlässlich meiner Radreise durch die Türkei bei der Ortschaft Pamukkale bewundern können.

Yellowstone River und seine Wasserfälle

Yellowstone River

An nächsten Tag beschlossen wir dem Yellowstone River zu folgen. Der Fluss entspringt im Gebirge der amerikanischen Rocky Mountains von Wyoming, durchfliesst den Yellowstone Lake und vereinigt sich weiter nördlich mit dem Missouri River. Eine weitere natürliche Attraktion im Nationalpark sind dabei die Wasserfälle Upper Falls, Lower Falls und der Tower Fall, welche auch den Grand Canyon of the Yellowstone bilden. Die Wanderung auf den Pfaden entlang der Schlucht zu den Wasserfällen sollte man sich keinesfalls entgehen lassen, die Wassermassen welche hier nieder donnern sind schlicht eindrücklich.

Outdoor-Aktivitäten

Verschiedenste Outdoor-Aktivitäten können unternommen werden. Hunderte von Kilometern an ausgeschilderten Wander-Pfaden stehen zur Verfügung. Kombiniert mit den im Hinterland angelegten Camping-Plätzen, sind also auch mehrtägige Trekkings möglich. Man könnte sich einer geführten Rundtour mit Pferden anschliessen. Beim Yellowstone Lake kann man Bootstouren machen wie auch fischen. Mit dem Fahrrad oder Mountainbike kann der Park ebenfalls erkundet werden, teils auf empfohlenen Radrouten, teils auf den normalen Strassen um den Park. Im Winter sind Langlaufen und Schneeschuhtouren beliebt.

Somit beendeten wir jedoch unseren dreitägigen Besuch im Yellowstone Nationalpark.